TEAM
Team steht bei uns nicht nur in den Headlines, sondern ganz oben auf unserer Tagesordnung. Warum? Wir sind wirklich davon überzeugt, dass man nur gemeinsam besser werden kann, gemeinsam Erfolg hat und gemeinsam Probleme schneller löst. Deshalb: Wir und nicht ich. Eben Team.
TEAM
Team steht bei uns nicht nur in den Headlines, sondern ganz oben auf unserer Tagesordnung. Warum? Wir sind wirklich davon überzeugt, dass man nur gemeinsam besser werden kann, gemeinsam Erfolg hat und gemeinsam Probleme schneller löst. Deshalb: Wir und nicht ich. Eben Team.
Partnerschaft. Steht bei uns nicht nur im Kanzleinamen.
Was macht gute Partner aus? Sie sollten sich in Ihren Kompetenzen ergänzen und ähnliche Werte vertreten. Und sie sollten auf ein gemeinsames Ziel hinsteuern. Das zeichnet auch unsere Partnerschaft aus. Wichtig ist uns dabei der fachliche und persönliche Austausch miteinander, der Respekt untereinander und der gemeinsame Antrieb, herausragende Leistungen zu erbringen.

Dipl. Wirtschaftsjurist (FH)
Andreas Wildermuth
Steuerberater

Fachberater für Internationales Steuerrecht
Komplexe Sachverhalte klar, verständlich und strukturiert in ausführlichen Schriftsätzen darlegen ist seine Leidenschaft. Ferner beschäftigt er sich – stets mit einer Tasse „Lebenselixier“ – u.a. mit steuerlichen Gestaltungsfragen, internationalen Sachverhalten und Rechnungslegung. Außerdem zählen die Vertretung gegenüber den Finanzbehörden, insbesondere bei Betriebsprüfungen, Compliance-Fragen und Testamentsvollstreckung zu seinen Tätigkeitsbereichen.
Ausgangspunkt seiner Tätigkeit ist ein Studium zum Dipl. Wirtschaftsjuristen (FH) mit Schwerpunkt Steuerrecht und Unternehmensprüfung. Seine berufliche Karriere begann er bei einer sog. Big 4-Gesellschaft. Hier lagen seine Arbeitsschwerpunkte in der steuerlichen Beratung und Prüfung nationaler und international tätiger Unternehmen und Konzerne. Zudem erwarb er in dieser Zeit den Berufstitel des Steuerberaters.
Vor seinem Eintritt in die Kanzlei HERRMANN WILDERMUTH & PARTNER war er noch mehrere Jahre in einer mittelständischen Kanzlei in Stuttgart tätig und sammelte weitere Erfahrungen in der Beratung von KMUs und vermögenden Privatpersonen, ebenfalls häufig mit grenzüberschreitenden Fragestellungen, so dass in dieser Zeit auch die Weiterbildung zum Fachberater für Internationales Steuerrecht erfolgte. Im Jahr 2018 erfolgte die Bestellung zum Wirtschaftsprüfer.
Neue Kraft und Ideen sammelt er gerne beim Joggen – selbstverständlich ohne weiße Stöpsel im Ohr. Seine Urlaube verbringt er mit seiner Familie am liebsten hoch in den Bergen – im Sommer beim Wandern und im Winter beim Skifahren. Entspannung findet er beim Lesen mit einem Glas guten trockenen Grauburgunder.
Matthias Wildermuth

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Im Bereich der Erbschaftsteuer und der Nachfolgeplanung kann man seine Begeisterung für Steuerrecht am meisten spüren. Außerdem reizen ihn umsatzsteuerlichen Fragestellung mit komplexen Vertragsbeziehungen, umwandlungssteuerliche Themen und die handelsrechtliche Bilanzierung. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Steuerberater steht er Ihnen selbstverständlich auch in allen anderen steuerlichen Disziplinen mit Rat zur Seite.
Seine berufliche Karriere startete er noch vor der Jahrtausendwende und wurde im Jahr 2003 bereits im Alter von 27 Jahren zum Steuerberater bestellt. Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als Partner einer Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart betreute er neben vermögenden Privatpersonen und Freiberuflern auch mittelständische Unternehmensgruppen, sodass im Jahr 2004 auch die Weiterbildung im Bereich der internationalen Rechnungslegung mit dem Abschluss „Certificate in International Accounting (CINA)“ erfolgte.
Daneben ist Matthias Wildermuth seit 2006 Mitglied im Stiftungsrat einer vermögenden Stiftung und beschäftigt sich seitdem verstärkt auch mit diesen Themen und der Übergabe von Vermögen in die nächste Generation. Im Jahr 2014 erfolgte deshalb auch die Weiterbildung und Bestellung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.).
Im Jahr 2016 trat er in die Kanzlei HERRMANN & PARTNER mbB ein und wurde 2019 Partner der Gesellschaft.
Zur Entschleunigung lässt er sich mit seiner Familie im Sommer gerne den Wind an Nord- und Ostsee durch die wenigen Haare wehen, im Winter fährt er leidenschaftlich gerne Ski. Entspannung und neue Energie sammelt er beim „Gardening“ und beim Grillen mit der Familie. Seiner alten Leidenschaft, dem Handballsport, widmet er sich nur noch gelegentlich.

Dipl. Finanzwirtin (FH)
Dipl. Betriebswirtin (BA)
ASTRID HOYER
Steuerberaterin

Im Jahr 2013 trat sie in die Kanzlei HERRMANN & PARTNER mbB ein und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer tragenden Säule des Teams. Mit ihrer fachlichen Kompetenz trägt sie maßgeblich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung der Kanzlei bei.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Steuerdeklaration und Bilanzierung, insbesondere von Konzernstrukturen, sowie in der steuerlichen Beratung von Unternehmen und vermögenden Privatpersonen. Dabei begleitet sie ihre Mandanten sowohl bei der laufenden steuerlichen Betreuung als auch bei der steuerlichen Gestaltung komplexer Sachverhalte.
Nach dem Abitur begann sie ihre berufliche Laufbahn mit einem Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg, welches sie im Jahr 2005 als Diplom Finanzwirtin (FH) absolvierte. Es folgte ein weiteres Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart im Studiengang BWL Steuern und Prüfungswesen, welches sie im Jahr 2008 als Dipl.-Betriebswirtin (BA) abschloss. Während dieser akademischen Ausbildung und der darauffolgenden Bestellung zur Steuerberaterin im Jahr 2012 sammelte sie umfassende Berufserfahrung bei mittelständischen Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Neben ihrem beruflichen Engagement widmet sie sich mit großer Hingabe ihrer kleinen Familie und ihrer Hündin. In ihrer Freizeit liest sie leidenschaftlich gern und hält sich durch regelmäßigen Sport fit – ein Ausgleich, der ihr Energie und Inspiration für ihren Berufsalltag gibt.